AGB's

Hier geht es um Geschäftsbedingungen

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Seminarteilnehmer

Vertragspartner

Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und

Miniatur-Finish Modellmanufaktur
Vertreten durch Matthias Seidel
Adresse: Leege Weg 32f, 26831 Bunde

Tel:04953 / 2563249 oder 0171 / 4871629
E-Mail-Adresse: seminar(aet)miniatur-finish.de.

1. Geltung der Geschäftsbedingungen

1.1. Diese Geschäftsbedingungen gelten zwischen dem Anbieter und Seminarteilnehmern. Leistungen und Angebote vom Anbieter erfolgen ausschließlich auf Grund dieser Geschäftsbedingungen. Hiervon abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen der Vertragspartner, die diese einzubeziehen beabsichtigen, widerspricht der Anbieter ausdrücklich. Diese Geschäftsbedingungen vom Anbieter gelten auch für künftige Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.

1.2. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.

2. Angebot und Vertragsschluss

2.1. Angebote und Leistungen vom Anbieter sind freibleibend und unverbindlich. Annahmeerklärungen und Seminaranmeldungen bedürfen zur Rechtswirksamkeit der schriftlichen Bestätigung (E-Mail ausreichend) vom Anbieter.

2.2. Seminare vom Anbieter werden über die jeweiligen Anmeldeformulare schriftlich gebucht und können per E-Mail, oder per Post übermittelt werden.

3. Preise

Seminargebühren sind bis zum Beginn des Seminars an die ausgeschriebenen Preise gebunden. In der jeweiligen Seminarausschreibung werden zusätzlich beinhaltete Leistungen wie Getränke, Pausenverpflegung etc. beschrieben.

4. Zahlungsbedingungen

Die Gebühren für Veranstaltungen und Seminare vom Anbieter sind nach Erhalt der Rechnung sofort oder bis zum darin genannten Termin zur Zahlung fällig. Die Zahlung der Seminargebühr vor Seminarbeginn ist Voraussetzung für die Teilnahme. Bei Veranstaltungen mit beschränkter Teilnehmerzahl erfolgt die Platzvergabe nach dem Datum des Zahlungseinganges.

5. Stornierung, Kündigung

5.1. Seminare können bis 2 Wochen vor Seminarbeginn ausschließlich schriftlich storniert werden. Maßgebender Zeitpunkt der Stornierung ist der schriftliche Eingang beim Anbieter . Im Falle der Stornierung wird die Seminargebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 50.-€ rückerstattet. Bei späterer Stornierung oder Fernbleiben werden die vollen Seminargebühren einbehalten.

5.2. Der Anbieter kann aus wichtigen Gründen, wie z.B. nachhaltige Störung der Veranstaltung, Urheberrechtsverletzung, Verstoß gegen die Hausordnung etc., durch den Seminarteilnehmer, fristlos kündigen. Der Seminarteilnehmer hat daraus keinen Anspruch auf Erstattung der Seminargebühren. Weitere Schadensersatzansprüche vom Anbieter der Seminare bleiben davon unberührt.

5.3. Der Anbieter hat das Recht, das Seminar beim Nichterreichen der Mindest-seminarteilnehmerzahl 2 Wochen vor Beginn abzusagen. Bei Vorliegen höherer Gewalt ist eine Absage immer möglich. Die Teilnehmer werden hierüber unverzüglich informiert und die Seminargebühr vollständig rückerstattet. Darüber hinaus besteht kein Anspruch auf Kostenerstattung, insbesondere von Reise- oder Unterbringungskosten.

5.4. Bei einem Ausfall/Krankheit/Tod eines Referenten behält sich der Anbieter vor, einen gleich qualifizierten Ersatz zu besorgen. Daraus ergeben sich keine weiteren Ansprüche des Teilnehmers.

6. Haftung

6.1. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die in Verbindung mit der Seminarteilnahme entstehen. Der Anbieter haftet ausschließlich für Schäden bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

6.2. Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Teilnahme an sämtlichen Seminaren freiwillig und auf eigene Verantwortung erfolgt. Seminar- und Lehrinhalte stellen nur Empfehlungen dar, aus etwaigen Folgen bei der Teilnahme oder Umsetzung können keine Ansprüche an den Anbieter oder den Referenten geltend gemacht werden.

6.3. Der Teilnehmer ist für mitgebrachte Gegenstände, Unterlagen etc. allein verantwortlich. Es bestehen keine Ansprüche bei Verlust oder Beschädigung, es sei denn es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Veranstalters und seiner Mitarbeiter vor.

6.4. Seminarmaterialien werden den Teilnehmern nur zur alleinigen persönlichen und nicht übertragbaren Nutzung überlassen. Sie dürfen weder vervielfältigt, noch für gewerbliche und/oder freiberufliche Zwecke verwendet werden. Gleiches gilt für selbst angefertigtes Ton- und Videomaterial der Seminare. Diese bedürfen zusätzlich der Einwilligung des Anbieters der Seminare, ansonsten sind Mitschnitte jeglicher Art untersagt. Aufzeichnungen bedürfen zusätzlich der schriftlichen Einwilligung der beteiligten Personen unter Berücksichtigung der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

6.5. Die im Rahmen der Weiterbildung zur Verfügung gestellten Dokumente werden nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Eine Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte ist ausgeschlossen.

6.6. Der Veranstalter schützt die personenbezogenen Daten des Vertragspartners und nutzt diese nur im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Er ist befugt, im Rahmen der Zweckbestimmung des Auftrags die ihm anvertrauten personenbezogenen Daten unter Beachtung der Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten oder durch Dritte verarbeiten zu lassen.

7. Bestätigungen

Als schriftliche Bestätigung vom Anbieter gelten auch Übermittlungen per Fax und per E-Mail, diese müssen dazu nicht unterzeichnet sein.

 Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Regelungen für private Verbraucher. Für einen gewerblichen Händler / Unternehmer schließe ich die Gewährleistung aus.

Widerrufsbelehrung, Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) oder, wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird, auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung). Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.

Der Widerruf ist zu richten an:

Miniatur-Finish Modellmanufaktur, Matthias Seidel, Leege Weg 32f, 26831 Bunde, E-mail: seminar(aet)miniatur-finish.de

Ausschluss des Widerrufsrechtes

Das Widerrufsrecht besteht u. a. nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind.

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugeben und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie die Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann in Bezug auf die Dienstleistung dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzung oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

Besondere Hinweise

Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn hinsichtlich der Dienstleistung der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

Ende der Widerrufsbelehrung

Gerichtsstand und anzuwendendes Recht

Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz des Anbieters.

 

Datenschutz

Im Zusammenhang mit der Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines Kaufvertrages auf Grundlage dieser AGB werden vom Anbieter Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Dies geschieht im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Der Anbieter gibt keine personenbezogenen Daten des Kunden an Dritte weiter, es sei denn, dass er hierzu gesetzlich verpflichtet wäre oder der Kunde vorher ausdrücklich eingewilligt hat. Wird ein Dritter für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Abwicklung von Verarbeitungsprozessen eingesetzt, so werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten. Die vom Kunden im Wege der Bestellung mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme innerhalb des Rahmens der Vertragsabwicklung und nur zu dem Zweck verarbeitet, zu dem der Kunde die Daten zur Verfügung gestellt hat. Die Daten werden nur soweit notwendig an das Versandunternehmen, das die Lieferung der Ware auftragsgemäß übernimmt, weitergegeben. Die Zahlungsdaten werden an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weitergegeben. Soweit den Anbieter Aufbewahrungsfristen handels- oder steuerrechtlicher Natur treffen, kann die Speicherung einiger Daten bis zu zehn Jahre dauern. Während des Besuchs auf der Website des Anbieters werden anonymisierte Daten, die keine Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zulassen und auch nicht beabsichtigen, insbesondere IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem und besuchte Seiten, protokolliert. Auf Wunsch des Kunden werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die personenbezogenen Daten gelöscht, korrigiert oder gesperrt. Eine unentgeltliche Auskunft über alle personenbezogenen Daten des Kunden ist möglich. Für Fragen und Anträge auf Löschung, Korrektur oder Sperrung personenbezogener Daten sowie Erhebung, Verarbeitung und Nutzung kann sich der Kunde an folgende Adresse wenden: Modellbaukunst Uli Strauch – Spezialitäten aus der Bastelküche, Ulrike Strauch, Weserstrasse 2, 14513 Teltow, Tel. 03328 / 30 78 34 oder 0172 / 99 304 91, E-mail: Modellbaukunst.Uli.Strauch(aet)gmail.com.

 

Haftungsausschluß

Bei vom Kunden zur Verfügung gestellten Zeichnungen, Fotos, Grafikvorlagen, Bildern oder Mustern als Bestandteil seiner Bestellung gehe ich davon aus, daß der Kunde die Rechte zur Verwertung oder die Erlaubnis hat, diese Unterlagen zu benutzen.

Mit seinem Auftrag zur Fertigung versichert er mir, daß er über diese Rechte verfügt, und stellt mich frei von rechtlichen Folgen aus der Verletzung von Schutzrechten gegenüber Dritten. Sollten Interessen anderer Schutzrechteinhaber verletzt worden sein, haftet alleinig der Auftraggeber.

Sollte ich zu Schadensersatzansprüchen jeglicher Art herangezogen werden, unterwirft sich der Auftraggeber mit seinem erteilten Auftrag bei uns zu einem Durchgriff dieser Schadensersatzansprüche auf ihn.

Bei vom Kunden angelieferter Ware übernehme ich keine Garantie- oder Gewährleistungsansprüche.

Salvatorische Klausel

Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.

× Wie kann ich Ihnen helfen?